Ständchen in der "Nehemya Mall" in "Kirjat Schmona"
- Yannick Neumann
- 27. Aug. 2018
- 3 Min. Lesezeit
4. Tag (english version see bellow)
Wie üblich begann auch der Start in die neue Woche mit einem Frühstück zur gewohnten Uhrzeit und wie sonst auch trafen wir uns wieder im mittlerweile vertrauten "Clore Music and Dance Centre". Die ersten trudelten kurz nach 9 Uhr ein und als die Probe um 10 Uhr begann waren auch die letzten bereits längst anwesend.
Geprobt wurde von 10 bis 15 Uhr, inklusive der Mittagspause, mit dem gewohnten, aber immer noch abwechslungsreichen Mittagessen und anderen kleineren Pausen. Man merkt, dass am nächsten Tag der Auftritt stattfindet, denn die Stücke nehmen in großen Schritten Bühnenreife an.
Nach dem Mittagessen wurde uns ein sehr spontanes Vorhaben vorgestellt: Ein Ständchen des gesamten Orchesters in der "Nehemya Mall" in "Kirjat Schmona" - das Einkaufszentrum, in dem - so dachten wir - nur auf Shoppingtour gehen werden. Aber falsch gedacht.
So brachen wir, kurz nach Ende der Probe mit Instrument und Noten auf, um unsere "Feuerprobe" zu bestehen. Diese war ein voller Erfolg und auch der Bürgermeister war anwesend und hat auch mit einer kurzen Rede seinen Stolz ausgedrückt.
Anschließend konnten wir unsere Instrumente und Notenständer im Bus lagern und ohne Klotz am Bein unsere Schekel ausgeben. Hierfür hatten wir eine Stunde Zeit und sind auch wieder pünktlich um 18 Uhr Richtung "Clore Music and Dance Centre" losgefahren.
Ein letztes Mal dort angekommen gab es ein gemütliches Abendessen und als alle fertig waren hieß es "Das Runde muss ins Eckige". Auf einem nahegelegenen Fußballplatz trat Deutschland gegen Israel an und anders als bei der WM war Deutschland mit 3 zu 0 siegreich. Dann war es an der Zeit alles aus dem "Clore Music and Dance Centre" zu räumen, weil wir dort nicht mehr sein werden. Zusätzlich war der Bus da der uns schließlich auch alle nach Hause brachte.
English version:
As usual the beginning of the new week started with breakfast at the usual time - plus, we were meeting at the familiar "Clore Music and Dance Centre". The eralybirds arrived shortly after 9 o'clock and when the rehearsal began at 10 o'clock even the last one already had arrived comfortably.
We rehearsed from 10 o'clock to 3 o'clock in the afternoon, including a lunch break with the usual but not at all boring buffet of Israeli delicacies and some shorter breaks.
One could notice that we are having a concert on the next day because the pieces are becoming more and more ready for the stage.
After lunch a spontaneous surprise was presented to us: We would play some of our pieces at the "Nehemya Mall" in "Kirjat Schmona". That is the shopping mall we thought we would only visit to spend our shekels.
After the rehearsal we packed our instruments and sheet music to face our "ordeal". This however, was a great success and mayor who was also attendant, was happy to articulate his pride with a little speech.
Afterwards, we stored everything we didn't need for the shopping inside the bus and went to spend our shekels. We were given one hour to do so and exactly at 6 o'clock we headed back to the "Clore Music and Dance Centre".
As we arrived there for the very last time we had a homely dinner together. After everyone had finished it was time for the obligatory football match "Israel versus Germany" on a nearby football pitch. Other than at the World Cup, Germany won the game 3 - 0.
Finally, it was time to pack all of our belongings, since we would not come back to the "Clore Music and Dance Centre" anymore. Then, we were picked up by the bus to take each of us home.
Comments